Bild nicht gefunden

Jahreshauptversammlung 28. März 2025

Zufriedenheit beim TV Waltenhofen, Steigende Mitgliederzahlen – viele Ehrungen

Bei der Jahreshauptversammlung berichtete der 1. Vorsitzende Ralph Reich von steigenden Mitgliederzahlen. Mit 1420 Mitgliedern –  davon 545 Jugendliche unter 18 Jahren – ist der TV Waltenhofen der mitgliederstärkste Verein in der Gemeinde. Dabei entfallen auf die Handballabteilung 307 Mitglieder als die größte Abteilung. Erfreulich war auch der Mitgliederzuwachs von 65 Mitgliedern in der Tennisabteilung.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften.

Reich begrüßte unter anderen den 2. Bürgermeister der Gemeinde Alfons Stöberl und den Ehrenvorsitzenden des TV Waltenhofen Manfred Dorn.

Er ging auch auf die angespannte Finanzlage des Vereins ein aufgrund von Sanierungen der vereinseigenen Vereinsheime Tennis und Fußball.

Reich bedankte sich bei der Gemeinde für die Unterstützung bei der Sanierung des Fußball-Vereinsheims und für die Übernahme eines Großteils der Kosten für die kommende Erneuerung des Kunstrasenspielfeldes, das für den Spielbetrieb aller gemeindlichen Fußballvereine zur Verfügung steht. Er bedankte sich auch bei der SG Waltenhofen-Hegge für die hervorragende Arbeit bei der Sanierung des Fußball-Vereinsheims mit zahlreichen Eigenleistungen und großem finanziellem Einsatz.

Reich bedankte sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und bei den Sponsoren für ihre Unterstützung. Weiter sprach er das Problem der Neubesetzung im kommenden Jahr von ehrenamtlichen Tätigkeiten an, wie die des 2. Vorsitzenden, des Schriftführers sowie des Kassiers. Nach 20 Jahren endet auch die Tätigkeit der Geschäftsstellenleiterin Karin Hoffmann. Auch diese Stelle muss neu besetzt werden.

Der 2. Bürgermeister Alfons Stöberl sprach seinen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer aus ohne deren unermüdlichen Einsatz vieles nicht möglich wäre. Sie investieren ihre Zeit und Energie um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt zu fördern und vor allem die Kinder und Jugendlichen im Verein aufzufangen.

Berichte aus den Abteilungen:

Handball (Anja Wolf)
m B-Jgd  wurde Meister in der ÜBL, die Damen stehen im oberen Tabellendrittel der BOL und den Herren droht der Abstieg aus der BOL; ab Mai beginnen die Jugend-Qualifikationsspiele, bis auf wC sind alle Jugend-Mannschaften, sowie Damen und Herren-Mannschaft gemeldet. Es wurden 5 neue Jung-Schiedsrichter ausgebildet

Tennis (Christoph Pferner)
Erstmalig wieder Herren 30 Mannschaft und eine Jugend-Kleinfeldmannschaft; 40 Teilnehmer am Hobby-Tennisturnier und 30 Teilnehmer am Jugendturnier; es gibt regelmäßig Schnuppertraining für Kinder und Erwachsene; 2025 feiert Tennis-Abteilung 50 Jahre mit Festabend, Hobby-Spaßturnier und Kinderolympiade

Judo (Stefan Saur)
zur Zeit wenig Einzel-Wettkämpfe und regionale Mannschaftskämpfe, Vorhaben für 2025:  Trainerausbildungen, Jugendliga, Randoritag, Ippon-Girl-Lehrgang mit den Olympia Kandidaten Ballhaus-Zwillinge

Ski-Snowboard (Gerd Fuchsluger)
Alpin, Nordisch und Interessensgemeinschaften Tourengeher und Schneeschuhwanderer, Skikurs für über 30 Kinder an 12 Skitagen

Turnen/Gymnastik (Ludwig Hummel)
Angebote: Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Sanfte Gymnastik, Body-Styling, Zumba, Yoga

Fußball – SG Whf-Hegge (Patrick Hengeler)
10 Jahre SG mit Vereinsfest war großer Erfolg (16-Party, Malle-Party, Familientag mit Sportstationen zum Mitmachen); Herrenmannschaft Kreisklasse Platz 6, die Jugendmannschaften  A-D sind in Spielgemeinschaften mit dem SSV Niedersonthofen und TSV Sulzberg; im Kleinfeldbereich keine Probleme Mannschaften zu stellen; im Jugendbereich werden 160 Kinder von 24 ehrenamtlichen Trainer betreut

Fußball AH (Christian Hein)
gute Trainingsbeteiligung; Werbung durch Videodreh mit Mark Forster;

Von links: Karin Pferner, Ralph Reich (1.Vorsitzender), Manfred Dorn (Ehrenvorsitzender), Siglinde Wegscheider, Georg Baldauf, Barbara Jörg, Hans Hengeler, Maria Schäfers, Heike Hunecke, Stefan Hartmannsberger, Hannelore Bruckner, Theodor Endress

Ehrungen:

Ehrung des Bezirks Schwaben wg. hervorragender Verdienste im Sport: Manfred Dorn;

Ehrennadel in Gold (40 Jahre Mitgliedschaft): Heike Hunecke, Barbara Jörg, Karin Pferner, Angelika Schwarz, Peter Wachter
Ehrenmitgliedschaft (50 Jahre Mitgliedschaft): Hannelore Bruckner, Theodor Endress, Ermin Fuchsluger, Renate Hanika, Hermann Mang, Elfriede Müller, Maria Schäfers, Elfriede Seif, Hannelore Siegert

Ehrung 60plus (ab 60 Jahre Mitgliedschaft): 75 Jahre: Georg Baldauf, Josef Berchtold, Karl Seif,  65 Jahre: Helmut Bayer, Stefan Hartmannsberger, Elisabeth Müller,  60 Jahre: Hans Hengeler,  Siglinde Wegscheider


1. Vorsitzender Ralph Reich, 75 Jahre Mitgliedschaft TVW Georg Baldauf (nicht anwesend Josef Berchtold, Karl Seif)
———————————————————————————

TVW-Jahreshauptversammlung 

Die Vorstandschaft des TV Waltenhofen e.V. lädt alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des TVW zur
diesjährigen Jahreshauptversammlung am 
Freitag, den 28. März 2025 um 19:30 Uhr 
in Waltenhofen, Gasthof Krone (Semler), recht herzlich ein. 

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
3. Finanzbericht
4. Revisionsbericht
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Berichte der Abteilungen
7. Ehrungen
8. Grußworte
9. Anträge / Verschiedenes

Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Donnerstag, den 27.03.2025, 18:00 Uhr schriftlich oder per E-Mail bei der 
Geschäftsstelle einzureichen: TV Waltenhofen, Plabennecstr. 9, 87448 Waltenhofen, E-Mail: gst@tv-waltenhofen.de

TV Waltenhofen e.V. 
Die Vorstandschaft 

 ———————————————————————————-

TVW Kinderfasching
23.02.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Mehrzweckhalle Waltenhofen

———————————————————————————————————————————————————————–

Informationen über das Projekt des DTB: 

AufLeben

 ———————————————————————————–

TVW-Nikolausumzug

Die Traditionsveranstaltung „TVW-Nikolausumzug“ mit anschließender Bescherung der Kinder des TV Waltenhofen und der SG Waltenhofen-Hegge findet wieder statt am:

Freitag den 06. Dezember 2024, um 18:00 Uhr

Aufstellung für den Umzug ab 17:30 Uhr im Schulhof der Schule Waltenhofen,

18:00 Uhr Umzug von der Schule Waltenhofen zur Mehrzweckhalle Waltenhofen.

Ab 17:00 Uhr sind auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Waltenhofen die Imbiss-Stände geöffnet.

————————————————————————————————————————————————————————— 


——————————————————————————————————————————————————————————

TV Waltenhofen – Hauptverein sucht Schriftführer

Wir, der TV Waltenhofen Hauptverein, suchen einen ehrenamtlichen Schriftführer/-in für die Protokollierung von ca. 10 Sitzungen im Jahr.

Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn sie sich in unserer Geschäftsstelle melden.

TV Waltenhofen – Geschäftsstelle
Plabennecstraße 9, 87448 Waltenhofen
Tel. 08303 923894
Mail: gst@tv-waltenhofen.de

——————————————————————————————————————————————————————————-



Allg. Zeitung 25.07.2024

————————————————————————————————————————————————————————

SG Waltenhofen-Hegge e.V.

10-Jahres-Feier vom Freitag, den 19.07.2024 bis Sonntag, den 21.07.2024

     

weitere Infos: https://10jahre-sg.de/

—————————————————————————————————————————————————————————

Auf dem Gemeindesportplatz in Waltenhofen neben der Mehrzweckhalle kann vom 04. Juli 2024 bis Ende September das Deutsche Sportabzeichen jeweils am Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr erworben werden.

Die Veranstaltung ist offen für alle, eine Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich.

Infos über das Deutsche Sportabzeichen findet ihr auf:    https://deutsches-sportabzeichen.de/

Testet eure Fitness und kommt einfach vorbei.

Bei Fragen könnt ihr euch an Peter Wörfel wenden: Tel. 08303 366

 —————————————————————————————————————————————————————————–

Erste Hilfe-Kurs /Anmeldung schnellstmöglich da begrenzte Teilnehmerzahl
kostenlos für Übungsleiter, Trainer, Helfer, Gruppenleiter, Jugendleiter,… des TVW ab 16 Jahren.

Termine: Samstag, 12.10.2024
oder         Samstag, 26.10.2024

An jedem dieser Termine findet ein Erste-Hilfe-Kurs mit 9 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten in der Alten Schulturnhalle (Judohalle) in Hegge statt. Er wird vom Bayerischen Roten Kreuz durchgeführt und bestätigt.

Bei Interesse: Infos und Anmeldung über die Geschäftsstelle des TVW Tel. 08303 923894 oder E-Mail: gst@tv-waltenhofen.de

 ——————————————————————————————————————————————————————————

Bilder zur Jahreshauptversammlung 2024:

BLSV-Ehrungen für Ehrenamtliche mit ehrenamtlicher Tätigkeit von 9 – 47 Jahren 

——————————————————————————————————————————————————————————-

TV Waltenhofen – Jahreshauptversammlung 2024

Die Vorstandschaft des TV Waltenhofen e.V. lädt alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des TVW zur Jahreshauptversammlung am

Donnerstag, den 21. März 2024 um 19:00 Uhr, in Waltenhofen, Gasthof Krone (Semler), recht herzlich ein.

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  3. Finanzbericht
  4. Revisionsbericht
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Berichte der Abteilungen
  7. Anträge / Verschiedenes
  8. Ehrungen
  9. Neuwahlen der Vorstandschaft
  10. Grußworte

Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Mittwoch, den 20.03.2024, 18:00 Uhr schriftlich oder per E-Mail bei der Geschäftsstelle einzureichen:
TV Waltenhofen, Plabennecstr. 9, 87448 Waltenhofen, E-Mail: gst@tv-waltenhofen.de

TV Waltenhofen e.V.
Die Vorstandschaft

 ——————————————————————————————————————————————————————————-

Erste-Hilfe-Kurs 2023

kostenlos für  Übungsleiter, Trainer, Helfer, Gruppenleiter, Jugendleiter, … des TVW ab 16 Jahren

Termine: Samstag, 04.11.2023
                    Samstag, 18.11.2023

An jedem dieser Termine findet ein Erste-Hilfe-Kurs mit 9 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten in der Alten Schulturnhalle ( Judohalle) in Hegge statt. 
Er wird vom Bayerischen Roten Kreuz durchgeführt und bestätigt.

Bei Interesse: Anmeldung über die Geschäftsstelle des TVW: gst@tv-waltenhofen.de

———————————————————————————————————————————————————————————

————————————————————————————————————————————————————————————

  ______________________________________________________________________________________________________________________________
TV Waltenhofen – Jahreshauptversammlung 2023

Die Vorstandschaft des TV Waltenhofen e.V. lädt alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des TVW zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, den 24. März 2023 um 19:30 Uhr 
in Waltenhofen, Gasthof Krone (Semler), recht herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
3. Finanzbericht
4. Revisionsbericht
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Berichte der Abteilungen
7. Ehrungen
8. Grußworte
9. Verschiedenes /Anträge

Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Donnerstag, den 23.03.2023, 18:00 Uhr schriftlich oder per E-Mail bei der Geschäftsstelle 
einzureichen: 
TV Waltenhofen, Plabennecstraße 9, 87448 Waltenhofen
E-Mail: gst@tv-waltenhofen.de

TV Waltenhofen e.V. 
Die Vorstandschaft 

_____________________________________________________________________________________________________________________________

TVW Kinderfasching, Sonntag, den 12.02.2023 ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waltenhofen

____________________________________________________________________________________________________________________________________

Bilder zum TVW Nikolausumzug 2022

TVW Nikolausumzug, Freitag, den 09. Dezember 2022, 18:00 Uhr   

     

Die Traditionsveranstaltung TVW-Nikolausumzug mit anschließender Bescherung der TVW-Kinder findet dieses Jahr wieder statt: 
Freitag, den 09.12.2022 um 18:00 Uhr (Aufstellung ab 17:30 Uhr) vom Schulhof der Schule Waltenhofen zur Mehrzweckhalle Waltenhofen.
Ab 17:00 Uhr sind auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Waltenhofen die Imbiss-Stände geöffnet. 

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

TVW – Abt. Ski-Snowboard
Beginn der Skigymnastik:  20.10.2022 bis Weihnachten 
(27.10.22 und Ferien keine Skigymnastik)
Donnerstags 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der Schulturnhalle Waltenhofen
Übungsleiterin: Eva Übelhör

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Bilder zum Erste-Hilfe-Kurs 2022:

Erste-Hilfe-Kurs 2022

Der TVW bietet einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtlich Tätige, Übungsleiter und Mitglieder inkl. Mittagessen an folgenden Terminen an: 

Samstag, den 08.10.2022, 8:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
oder 
Samstag, den 05.11.2022, 8:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr 

Es sind noch Plätze frei!

Bitte meldet euch über die Geschäftsstelle: Tel. 08303/923894 oder E-Mail: gst@tv-waltenhofen.de an. 

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

TVW – Abt. Turnen, Beginn Herbst Sportangebot: 

Eltern-Kind-Turnen für 2-4-jährige:                 ab 21.09.2022
Kinderturnen für Kinder von 4-6 Jahren:      ab 27.09.2022
Fit von 18 bis 80, Ganzkörpergymnastik:     ab 19.09.2022
Body-Styling:                                                               ab 27.09.2022
Zumba:                                                                            ab 05.10.2022
Bitte informieren Sie sich auch über die Abteilungs-Homepage  

————————————————————————————————————————————————————————————

Allg. Zeitung April 2022

———————————————————————————————————————————————————————————